Produkt zum Begriff Trittbrett:
-
Trittbrett
Das vom Hersteller GDW produzierte Trittbrett ermöglicht Ihnen nach Verbau am Fahrzeug ein leichteres und komfortables Ein- und Aussteigen. Das Trittbrett ist nur für Fahrzeuge ohne montierte Anhängerkupplung verwendbar. Eine Kombination mit einer Anhängerkupplung ist nicht möglich. Verwendungsliste: Mercedes Sprinter (W906) 06- Volkswagen Crafter 06- Hyundai H350 15-
Preis: 284.99 € | Versand*: 0.00 € -
SURFBOARD Trittbrett Woom
Ist das Gleichgewicht erst einmal gefunden, sind die Kleinsten nicht mehr aufzuhalten. Höchste Zeit also, den Fahrspaß mit dem SURFBOARD Trittbrett auf das nächste Level zu heben. Einmal Fahrt aufgenommen, gleiten die kleinen Balance-Künstler mühelos über Stock und Stein. Das SURFBOARD Trittbrett bietet dabei die optimale Ablage für die Füße und vermittelt den Kindern das Gefühl, auf Wolken zu surfen. - hochwertiges Ahorn-Sperrholz- lackiert und mit Griptape versehen- mit drei Schrauben leicht montierbar- Gewicht: 170 g- kompatibel ausschließlich mit Modellen ab November 2020Größenpassend für woom 1 (als optionales Zubehör) und woom 1 PLUS (bereits standardmäßig montiert)
Preis: 19.90 € | Versand*: 4.95 € -
STONES braunes Trittbrett 30x60
STONES braunes Trittbrett 30x60
Preis: 29.95 € | Versand*: 11.90 € -
Trittbrett VW Crafter 17-
Das vom Hersteller GDW produzierte Trittbrett ermöglicht Ihnen nach Verbau am Fahrzeug ein leichteres und komfortables Ein- und Aussteigen. Das Trittbrett ist nur für Fahrzeuge ohne montierte Anhängerkupplung verwendbar. Eine Kombination mit einer Anhängerkupplung ist nicht möglich.
Preis: 311.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie befestigt man die Beine am Trittbrett?
Die Beine werden beim Fahren auf einem Trittbrett normalerweise nicht befestigt. Der Fahrer steht auf dem Trittbrett und hält sich mit den Beinen und dem Gleichgewicht aufrecht. Es gibt jedoch einige spezielle Trittbretter, die mit Riemen oder Klemmen ausgestattet sind, um die Beine zu fixieren, aber diese sind eher selten.
-
Was sind die potenziellen Gefahren beim Mitfahren auf einem Trittbrett?
Die potenziellen Gefahren beim Mitfahren auf einem Trittbrett sind das Risiko, von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen zu werden, das Fehlen von Sicherheitsvorkehrungen wie Gurten oder Helmen und die Möglichkeit, bei unvorhergesehenen Bewegungen des Fahrzeugs zu stürzen und sich zu verletzen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Mitfahren auf einem Trittbrett immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist und Vorsicht geboten ist.
-
Was sind die gängigen Gefahren beim Mitfahren auf einem Trittbrett?
Die gängigen Gefahren beim Mitfahren auf einem Trittbrett sind Stürze, Kollisionen mit Hindernissen oder anderen Verkehrsteilnehmern sowie das Einklemmen von Körperteilen zwischen Trittbrett und Fahrzeug. Es besteht zudem die Gefahr, dass der Fahrer unerwartet bremst oder abbiegt, was zu einem Sturz führen kann. Es ist wichtig, stets aufmerksam zu sein und sich gut festzuhalten, um Unfälle zu vermeiden.
-
Wie kann man ein Trittbrett für einen Kinderwagen selbst bauen?
Um ein Trittbrett für einen Kinderwagen selbst zu bauen, benötigt man ein stabiles Material wie Holz oder Metall, das als Plattform dient. Diese Plattform sollte mit Schrauben oder Bolzen am Gestell des Kinderwagens befestigt werden. Zusätzlich kann man Griffe oder Halterungen anbringen, um dem Kind Halt zu geben. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Trittbrett stabil und sicher ist, um Unfälle zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Trittbrett:
-
VICMA Trittbrett 615I 34028-1428,340281428
Einbauposition: links; Farbe: silber; 34028-1428, 340281428
Preis: 18.77 € | Versand*: 6.95 € -
AUGER Trittbrett IVECO 106132 5801586269
Gewicht [kg]: 0,018; 5801586269
Preis: 12.10 € | Versand*: 6.95 € -
Stilvoller Tisch SILENA: Eleganz und Vielseitigkeit
Tisch SILENA Der Tisch SILENA ist eine exquisite Ergänzung für Ihr Innenraumdesign. Hergestellt aus hochwertigem, pulverbeschichtetem grauem Aluminium und einer ansprechenden Tischplatte aus weißem gesintertem Stein, vereint er modernes Design mit zeitloser Eleganz. Die graue Pulverbeschichtung verleiht dem Tisch eine edle und dennoch vielseitige Optik, die sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Dieser Tisch eignet sich perfekt für Ihr Wohnzimmer oder Esszimmer und bietet eine langlebige und leicht zu pflegende Oberfläche. Der SILENA Tisch wird zweifellos zum Blickfang in Ihrem Innenraum. Der Tisch SILENA setzt stilvolle Akzente und wird zweifellos zum Blickfang in Ihrem Wohnbereich Die weiß gesinterte Steinplatte ist strapazierfähig und einfach zu reinigen, ideal für den täglichen Gebrauch im Wohn- oder Esszimmer Mit einer Belastbarkeit von 30 kg bietet der Tisch EMILIA eine solide Basis für Ihr Innenraumdesign Farbe: Weiß, Grau Material: Aluminium, gesinterter Stein Gewicht: 10,5 kg Maße (LxBxH): 68 x 68 x 39 cm
Preis: 251.99 € | Versand*: 0.00 € -
ABC Trittbrett Kiddie Ride On 2
ABC Design Trittbrett Kiddie Ride On 2 / Sitzeinheit Ride On 2 Sitz als Zubehör erhältlichGeeignet für Kinder von 2 bis 4 Jahren oder maximal 20 kg Transportiert Geschwisterkinder am Kinderwagen mitIch bin das Kiddie Ride On 2 Board und ermögliche Euren Kindern ein ganz neues Fahrgefühl. Im Stehen oder im Sitzen – ich bin ideal für Euer älteres Geschwisterchen. Meine Aufsätze werden durch ein einfaches Befestigungssystem im Handumdrehen am Kinderwagen oder Buggy angebracht. Mit dem optionalen Sitz biete ich die Möglichkeit, unterwegs zur Ruhe zu kommen. Ich lasse mich sowohl in Länge und Breite als auch im Winkel den individuellen Bedürfnissen Eures Kindes anpassen. Meine Laufräder sind gefedert und sorgen so für einen optimalen Fahrkomfort. Eigenschaften: Kompatibel mit: Avus, Mint, Okini, Salsa 4 / 4 Air, Samba, Turbo 4 / 6 / 4T, Condor 4 / Air, Tereno 4 / Air, Viper 4, Zoom / Zoom Air (ab Kollektion 2018) Einfaches Befestigungssystem am Kinderwagen und Buggy Anti-Rutsch Oberfläche Einfach in der Länge und Breite verstellbar Einfach im Winkel verstellbar Geeignet für Kinde 2-4 Jahre bzw. max. 20 kg Mit Laufradfederung LieferumfangABC Trittbrett Kiddie Ride On 2 Produktmerkmale Maße: L 44,5 x B 21 Gewicht: 2,2 kg Belastbar bis: 20 kg Kompatibel mit: Avus, Mint, Okini, Salsa 4 / 4 Air, Samba, Turbo 4 / 6 / 4T, Condor 4 / Air, Tereno 4 / Air, Viper 4, Zoom / Zoom Air (ab Kollektion 2018) Bedienungsanleitung
Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte man beachten, wenn man auf einem Trittbrett mitfährt?
1. Immer festhalten und sich gut festhalten, um nicht herunterzufallen. 2. Aufmerksam bleiben und auf unerwartete Bewegungen des Fahrzeugs reagieren. 3. Immer einen Helm tragen, um Kopfverletzungen zu vermeiden.
-
Wie kann man verhindern, dass Personen unerlaubt auf einem Trittbrett mitfahren?
1. Durch das Anbringen von Warnhinweisen und Verbotsschildern am Fahrzeug. 2. Durch regelmäßige Kontrollen und Überwachung des Fahrzeugs. 3. Durch Aufklärung über die Gefahren und Konsequenzen des unerlaubten Mitfahrens auf einem Trittbrett.
-
Was sind die Gefahren und rechtlichen Konsequenzen beim Mitfahren auf einem Trittbrett?
Die Gefahren beim Mitfahren auf einem Trittbrett sind Stürze, Kollisionen und Verletzungen durch den Kontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern. Rechtlich gesehen kann das Mitfahren auf einem Trittbrett als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr angesehen werden und zu Bußgeldern oder sogar strafrechtlichen Konsequenzen führen. Es ist daher wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Mitfahren auf einem Trittbrett nicht nur gefährlich, sondern auch illegal sein kann.
-
Wie schnell darf ein Müllauto fahren, wenn Müllmänner hinten auf dem Trittbrett stehen?
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen für Müllfahrzeuge variieren je nach Land und Straßenverhältnissen. In den meisten Fällen dürfen Müllfahrzeuge jedoch nicht schneller als die allgemeine Höchstgeschwindigkeit fahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es gefährlich und möglicherweise illegal ist, wenn Müllmänner auf dem Trittbrett stehen, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.